Lagebeschreibung
Neukölln ist einer der facettenreichsten Bezirke Berlins. Seine bunte Mischung an Quirligkeit, Lebhaftigkeit und multikulturellem Flair macht Neukölln zu etwas Besonderem. Vor allem in Nord-Neukölln, an der Grenze zu Kreuzberg zwischen Landwehrkanal und Sonnenallee, hat sich der Bezirk in den vergangenen drei Jahren stark gewandelt und zu einem wahren Hotspot entwickelt. Aus diesem Grund wird diese Gegend umgangssprachlich von den Berlinern gern Kreuzkölln genannt.
Mit seinen 329.767 Einwohnern (Stand 31.12.2018) auf einer Fläche von ca. 45 km², gehört Neukölln zu den kleinsten aber dicht besiedelten Bezirken Berlins. Die Anwohnerzahl Neuköllns wächst stetig weiter: Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung prognostiziert einen Bevölkerungsanstieg bis 2030 auf 350.000 Einwohner.
Neben unzähligen Restaurants, urigen Kneipen und trendigen Szenebars hat Neukölln auch eine grüne Seite zum entspannen und wohlfühlen. Zum Beispiel im Gutspark am Schloss Britz oder im Britzer Garten, welcher zu den schönsten Gärten Deutschlands zählt, denn hier schlendern Sie durch eine große Seenlandschaft, vorbei an Bachläufen und Quellen, weitläufigen Wiesen und bunten Blumenbeeten. Inmitten dieser Vielfalt die Neukölln bietet, befindet sich die Hobrechtstraße.